Der nächste Mode-Konkurs: Scotch & Soda meldet Insolvenz an

Die bekannte Fashion-Marke schlitterte in Liquiditäts-Engpässe.

21.03.2023
image
Scotch & Soda-Store in Berlin
Die bekannte Modemarke Scotch & Soda hat an seinen Sitzstandorten Amsterdam und Haarlem den Insolvenzantrag gestellt. Der Schritt sei die Folge von ernsthaften Cashflow-Problemen – und diese wiederum ergaben sich aus den Covid-Lockdowns sowie den nachfolgenden Preiserhöhungen für Energie und vielen Input-Gütern.
Die zuständigen niederländischen Handelsgerichte haben nun das Insolvenzverfahren für zahlreiche Firmen der Scotch & Soda Group eröffnet. Das internationale Geschäft sei nicht betroffen, die Geschäfte funktionieren derzeit noch ungeschmälert weiter.
In der Schweiz ist das Unternehmen nur mit einem Standort präsent – in Zürich –, die Marke ist aber in Dutzenden Outlets zu finden, unter anderem bei Manor, Jelmoli und Globus.
Das Unternehmen war 1985 in Amsterdam gegründet worden, inzwischen gehört es der amerikanischen Private-Equity-Firma Sun Capital Partners. Weltweit ist es an rund 7'000 Standorten präsent.
Die Aktionäre und Invetoren hätten das Unternehmen nicht voanbringen können, so die Erklärung. Andererseits habe die Zeit nicht gereicht, um Scotch & Soda als finanziell gesundes Unternehmen an einen neuen Besitzer durchzuziehen.
  • non-food
  • bekleidung
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Galaxus schnappt Baumärkten im E-Commerce Umsatz weg

Die Migros-Tochter meldet stark steigende Absatzzahlen und ein wachsendes Sortiment. Jeden vierten Franken verdient sie im B2B-Geschäft.

image

Fairtrade Max Havelaar: Leichter Rückgang der Umsätze

Der Absatz von Fairtrade-Produkten über den Detailhandel und über die Gastronomie konnte allerdings nochmals leicht gesteigert werden.

image

Mobilezone schliesst 8 Reparaturateliers für Smartphones

Der Handyhändler fokussiert die Reparaturen auf seine zentrale Werkstätte in Rotkreuz (ZG). Was mit den Mitarbeitern geschieht, bleibt unklar.

image

Fielmann blickt über den Atlantik und erwirbt zwei Optiker

Die Übernahme ist Teil der Expansionsstrategie «Vision 2025», mit der das deutsche Familienunternehmen international wachsen will.

image

Weko untersucht Preisabsprachen bei Office World Group

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat Büros von zwei Tochterfirmen der Office World Group durchsucht. Sie verdächtigt diese, Wiederverkaufspreise abgesprochen zu haben.

image

Insolvent und innovativ: Peek&Cloppenburg eröffnet Ökofiliale

Beim deutschen Modehändler Peek&Cloppenburg stehen die Zeichen auf Sturm. In Berlin lanciert er dennoch ein neues «nachhaltigeres» Ladenformat.