Forscher: Kapselkaffee ist okay für die Umwelt
Kanadische Wissenschafter geben Nespresso und Delica recht: Kapselmaschinen haben eine bessere Umweltbilanz als gebrühter Kaffee.
19.01.2023An der Vernissage von Coffee B – dem kapsellosen Portionenkaffee der Migros – wurde Delica-Entwickler Frank Wilde nicht müde zu erklären, dass diese Form der Zubereitung die umweltschonendste sei. Seine Argumente: Es wird kein Kaffee verschwendet, und die Energie zum Brühen ist kleiner als bei herkömmlichen Methoden.
Nun erhält er – wie auch die anderen Kapselhersteller, etwa Nespresso – wissenschaftliche Zustimmung aus Kanada.
Eine Gruppe von Forschern der Université du Québec Chicoutimi (UQAC), kommt in einer Gesamtschau wissenschaftlicher Literatur zum Schluss, dass löslicher und Kapselkaffee am umweltschonendsten sind.
Filterkaffee schneidet am schlechtesten ab
Filterkaffee oder solcher, der nach der französischen (auch Bodum-)Methode gebrüht wird, schneidet deutlich schlechter ab, was den CO2-Fussabdruck betrifft.
Filterkaffee etwa verursacht einen fast doppelt so grossen Verbrauch an klimaschädlichen Gasen wie Kaffee aus der Kapsel oder mittels löslichen Produkten.
CO2-Fussabdruck von Kaffeezubereiungsmethoden | Quelle: Modernsciences.org
Dabei wurden die neuen, kompostierbaren Formen von Portionenkaffee noch nicht einmal in die Rechnung einbezogen.
Migros hat solche im letzten Jahr unter der Marke Coffee B auf den Markt gebracht. Nestlé hat danach kompostierbare Kapselvarianten für seinen Systeme Nespresso und Nescafé Dolce Gusto lanciert.
Die Forscher empfehlen Kaffeekonsumenten denn auch, rezyklierbare Kapseln zu verwenden – zur Verringerung der klimaschädlichen Emissionen.
Hattip: «BBC»
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Bericht: Nestlé gibt Vermarktung der Diätkapsel von Epitomee auf
Das Medikament soll in Tests nicht die vereinbarten Mindestziele erreicht haben.
Detailhandelsumsätze: Kleiner Lichtblick im Oktober
Insbesondere im Non-Food-Bereich stiegen die Verkäufe im Herbstmonat etwas an.
Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat
Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.
CoffeeB: Migros bekommt weiteren Vertriebskanal in Deutschland
Das Kaffeebällchen-System von Delica wird bald auch über den Discounter Netto verkauft. Zu einem erstaunlichen Preis.
Amazon eröffnet in London einen Secondhand-Laden
Der Onlineriese wird stationär, um sparsamen Kunden auf die Weihnachtssaison hin Gebrauchtwaren und Reparaturen schmackhaft zu machen.
Nestlé entwickelt Neo-Milch mit weniger Laktose und weniger Kalorien
Das Produkt namens N3 soll «als Basis für die nächste Generation von Nutrition-Produkten dienen».