Galaxus è anche italiano
Nach Frankreich geht das Online-Warenhaus Galaxus nun auch in Italien live. Die Kunden zwischen Bozen bis Palermo werden von Krefeld (D) aus beliefert.
18.01.2023Nach Deutschland, Österreich und zuletzt Frankreich ist das Schweizer Online-Kaufhaus Galaxus neu auch in Italien präsent. Die Kundschaft zwischen Brenner und Lampedusa soll vom Logistikzentrum im deutschen Krefeld aus beliefert werden. Die Produkte ab dem Lager sollen innert drei bis fünf Tagen an die Empfängeradressen von Nord- bis Süditalien gelangen.
Eine italienische Version des Onlineladens besteht bereits, da Galaxus von Beginn weg auch im Tessin tätig ist. Das Unternehmen hofft denn auch auf die Grenzgänger im südlichen Kanton, die Galaxus von ihrer Arbeitsstelle her bereits kennen würden.
Digitec Galaxus verzeichnete laut neuesten Angaben im letzten Jahr ein Umsatzwachstum von 7,4 Prozent, von dem der grösste Teil dem neuen Deutschland-Geschäft zuzurechnen ist.
Vor einer Woche ging Galaxus auch in Frankreich an den Start. Der Onlinehändler ist damit neben der Schweiz auch in allen Nachbarländern aktiv.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt
Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.
Dieser Online-Store ist besonders praktisch
Zu diesem Schluss kommt eine Experten-Community mit 6’500 Stimmen: Hugo Boss gewann den deutschen Shop Usability Award.
Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.
Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.
Was ist der direkteste Weg zur Würfelbouillon?
Eine britische App führt die Kunden durch den Supermarkt – entlang dem Einkaufszettel. Auf Wunsch auch nach dem Prinzip Kochbox.
Temu und Shein: 13 Verbände fordern den Bundesrat zum Handeln auf
Dabei soll die Regierung möglichst noch vor dem Weihnachtsgeschäft ein deutliches Signal aussenden.
Parkplätze vor dem Laden? Lieber nicht!
Neue Daten zur ewigen Parkplatz-Debatte: In Shopping-Zonen könnten parkierte Autos den Einkaufsbummel eher verderben.