Galaxus steuert Belgien als nächsten Markt an

Das Sortiment der Migros-Onlinetochter soll nach den Niederlanden auch bald im Nachbarland Belgien verfügbar sein.

31.05.2023
image
Das Atomium in Brüssel | Bild von: on Unsplash
«Galaxus ist bald auch in Belgien verfügbar!» verkündet derzeit eine neue Landingpage des Schweizer Onlinehändlers Galaxus. Vor einer Woche lancierte die Migros-Tochter den Vertrieb in die Niederlande, nun steht offenbar Belgien auf dem Plan.
Die kurz gehaltene Ankündigung preist Galaxus als «lebendigen Online-Shop» mit einem breiten Produktsortiment, vielen Inspirationen und Informationen sowie angeregten Diskussionen unter den Kunden».
Bereits der Start im Nachbarland vor acht Tagen erfolgte mit einem ähnlichen Claim. Wann die Ladentüren öffnen werden, verrät Galaxus noch nicht. Das Land mit seinen über 11 Millionen Einwohner wäre der sechste Auslandsmarkt des Unternehmens. Es würde wohl ebenso wie Holland vom nahe gelegenen Lager im deutschen Krefeld beliefert.
  • e-commerce
  • migros
  • digitec galaxus
  • handel
  • non-food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Produktentwicklung: KI ist besser als der Mensch – viel besser

Eine US-Business-School verglich die Entwicklung von Produktideen durch Menschen und durch ChatGPT. Das Resultat war sonnenklar.

image

Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger

Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.