Nicht nur Zalando: Bald soll jeder Kleidershop sein Grössentool haben
Ein deutsches Startup lanciert ein KI-gestützes Probier-Programm, das Online-Shops nebenbei einbauen können. Rrrevolve in der Schweiz hat es schon.
9.08.2023letzte Aktualisierung: 15.09.2023
Wählen oder Scannen
- Einerseits kann man Grösse, Gewicht und Alter eingeben und dann aus realistischen Körperformen jene auswählen, die am genauesten hinkommt.
- Andererseits gibt es einen Bodyscanner: Hier muss man sich einmal vor der Smartphone-Kamera im Kreis drehen, um das Profil zu erfassen.
- Google: Zwei Tools sollen das Kleider-Shopping revolutionieren. Der Suchmaschinen-Riese macht vor, wie Künstliche Intelligenz den E-Commerce vereinfachen dürfte.
- Studie: Ankleide-Apps schrecken Übergewichtige vom Kauf ab. Virtuelle Ankleide-Tools lösen laut Wissenschaftlern bei Übergewichtigen negative Reaktionen aus.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Landi-Pilotfiliale in Luxemburg schliesst
Das «Garden Center Plus» war Teststandort für die Europa-Expansion von Landi. Dennoch will die Fenaco-Tochter 2024 eine erste Filiale in Deutschland eröffnen.
Regiomärkte GraubündenViva schliessen
Das Unternehmen Vivonda stellt zwei Genussmärkte der Marke GraubündenViva und seinen Onlineshop mit Regionalprodukten per Ende Jahr ein.
Umfrage: Europas Onlineshopper sind knausrig, wenn es um die Umwelt geht
Konsumenten sagen «Ja» zu mehr Nachhaltigkeit, aber nur wenn sie nichts kostet. Derweil ist China in Europa heute die Nummer 1 der Online-Einkaufsländer.
Ferrero will nicht mehr von Galaxus veräppelt werden
Der Schokoladehersteller möchte in Deutschland einen Werbespot der Migros-Tochter unterbinden.
Competec: CEO Martin Lorenz geht
Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch hinter der Trennung stehen unterschiedliche strategische Ansichten.
KI im Online-Handel: Potential erkannt, aber nicht genutzt
Die Schweizer ECommerce-Anbieter verwenden AI-Anwendungen vor allem zum Texten. Doch die Hauptsorgen der Branche liegen sowieso anderswo.