Otto Group schreibt alle Kaderstellen als Teilzeit-Jobs aus
80 Prozent soll künftig für Führungskräfte die Norm sein. Der deutsche Konzern nennt zwei Gründe dafür.
18.07.2023Ab sofort schreibt der deutsche Retail-Konzern Otto alle Führungspositionen «grundsätzlich in vollzeitnaher Teilzeit» aus, so die Mitteilung aus dem Konzernsitz in Hamburg.
Katy Roewer, die oberste Personalchefin des Unternehmens, nennt zwei Hauptgründe für den Entscheid: Zum einen seien auch Führungskräfte nur dann effizient und überzeugend, wenn die Work-Life-Balance stimmt. Zum anderen soll die Teilzeit-Norm helfen, den Anteil der Frauen in Führungspositionen zu erhöhen.
- Zum Thema: Die Migros schreibt alle IT-Stellen zu 60 bis 100 Prozent aus. Im Departement Operations testet der MGB ein neues Prinzip – Teilzeit wird Norm.
Bei Ausschreibungen von Otto-Kaderstellen sind künftig 80 Prozent Arbeitszeit die Norm. Denn ein Job mit Führungsverantwortung sei auch intensiv, «weshalb das Minimum von 80 Prozent der vollen Arbeitszeit die Basis geworden ist», so Katy Roewer; sie selber ist auch zu 80 Prozent tätig.
Die Otto Group beschäftigt etwas mehr als 41'000 Personen. Der Konzern, entstanden und gross geworden als Versandhaus, ist heute primär ein E-Commerce-Riese, der mit rund 100 Onlineshops weltweit tätig ist; zu Otto gehören unter anderem AboutYou, Bonprix, der Baur Versand, Manufactum, Neckermann.de, MyToys.de, Quelle, Sheego und die Witt-Gruppe.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Billig ist gut, aber billiger ist nicht einfach besser
Aldi Süd reagierte mit einer Supergünstig-Eigenmarke auf die Teuerung in Deutschland. Aber nur ganz kurz.
Aligro-Manager wird Chef der Pizol-Bahnen
Reto Staub verlässt die Grosshandels-Kette, um in die Tourismus-Branche zurückzukehren.
Stash will weiter wachsen und weiter investieren
Der Blitz-Lieferdienst steht nach eigenen Angaben an der Gewinnschwelle.
Nespresso «to go»: In Madrid wärmt der Konzern ein Take-away-Konzept auf
Den Kaffee «über die Gasse» ist Teil des Nespresso-Shops an der Gran Via. Das Konzept wurde vor einigen Jahren bereits in Cannes getestet.
Detailhändler wollen freieren Sonntagsverkauf als der Bundesrat
Die Swiss Retail Federation hält den Vorschlag zu erweiterten Öffnungszeiten in städtischen Tourismuszentren für kontraproduktiv.
Digitec Galaxus hat in 22 Jahren 100 Millionen Bestellungen erledigt
Seit dem Start der Migros-Tochter wurden im Durchschnitt täglich 12'000 Artikel versendet.